Detox Gruppe (2x im Jahr)
Wir treffen uns am 27.2. um 18.30 Uhr.
Hier gibt es dann Informationen über die Medikation, den Einnahmeplan und die Wirkweise der Ausleitung.
Am 2.3. beginnt die Vorbereitung der Ausleitungsorgane Leber, Bauchspeicheldrüse und Niere.
Am 8.3. beginnt die eigentliche Ausleitung für 4 Wochen. In dieser Zeit gibt es tägliche Impulse in unserer WhatsApp Gruppe.
Zum Abschluß treffen wir uns am 4.4. um 18.30 nochmal live zur Nachbesprechung.
Da ich auch Teilnehmer aus dem Ausland habe ist es auch möglich, die Präsenztermine zu einem anderen Zeitpunkt online abzuhalten.
Abendkurse (7-teilig, donnerstags) Beginn 16.02.2023 12.10.2023
Autogenes Training, Vertiefung und geführte Meditation
Termine 2023:
18.01., 08.02., 08.03., 12.04., 10.05., 14.06., 12.07., 09.08., 13.09., 11.10., 08.11., 13.12.
Seminare
(jeder Termin einzeln buchbar, samstags) 11.00-14.00
- Verdauungsdrüsen 11.02.23
-Atmung 06.05.23
- Nieren, ableitende Harnwege 24.06.23
- Immunsystem 16.09.23
- Themen werden noch bekannt gegeben, Termine sind wie folgt:
28.10.23, 25.11.23
Workshop (3-teilig, dienstags) 18.30-19.30
Wie funktioniert mein Körper?
Wenn wir uns ein neues Auto kaufen, bekommen wir eine detaillierte Einführung. Wird ein neues Gerät angeschafft, lesen wir uns die Bedienungsanleitung durch.
Doch wie funktioniert mein Körper?
Dieser Frage gehen wir in den einzelnen Seminaren auf den Grund.
Beginnend mit dem Magen-Darm-Trakt über die Verdauungsdrüsen, arbeiten wir uns durch den gesamten Körper. Dadurch werden Funktionszusammenhänge klar und es gibt uns die Möglichkeit, bewusst und somit gesundheitserhaltend mit uns selbst umzugehen.
Autogenes Training
...oder auch Training zur aus sich selbst (auto) hervorgebrachten (genero) Entspannung.
Das bereits 1926 vom Psychiater Johannes Heinrich Schultz aus der Autosuggestion heraus entwickelte Entspannungsverfahren befähigt Sie, einen Zustand der Entspannung herzustellen. Dadurch werden Sie in die Lage versetzt, im angespannten Alltag die Balance zu halten, von der Anspannung in die Entspannung zu kommen.
Das Autogene Training wirkt u.a. positiv bei Stress, Ängsten, Konzentrationsstörungen und chronischen Schmerzen.
Nach einiger Übung kann das Autogene Training an jedem Ort durchgeführt werden.
Beckenbodengymnastik
Um einer drohenden oder bereits bestehenden Harninkontinenz entgegen zu wirken ist es wichtig, sich mit seinem Beckenboden zu befassen.
Der Beckenboden ist eine Muskelgruppe, deren Muskelkraft im zunehmenden Alter, Schwangerschaft oder körperlichen Belastungen erschlaffen kann.
In diesem Kurs lernen Sie Wahrnehmung, Aufbau und Funktion des Beckenbodens.
Beginnend mit einfachen Übungen, werden Sie am Ende des Kurses Ihren Beckenboden in vielen alltäglichen Situationen automatisch einsetzen.
Ein aktiver Beckenboden reduziert auch Rücken- und Hüftbeschwerden.
Auf Nachfrage ist auch ein Beckenbodenkurs für Männer möglich,
z.B. nach einer Prostataoperation.